Ocean ist nun 39 Wochen und seine Entwicklung optisch und auch charakterlich lassen echt keine Wünsche übrig. Er ist nach wie vor 52cm hoch, was ich sehr begrüße, klein, wendig und ein - wie sagt unser Trainer - einfach unheimlich arbeitswilliger Hund. Er macht irrsinnig viel Spaß und lernt unheimlich schnell. Ein Clown vor dem Herrn und zu Hause ruhig wie sein Opa und Papa auch. Ich bin gespannt wo seine Reise hinführt.
Das Wochenende war herrlich, bis auf daß ich leider ziemlich erkältet bin....aber am Sonntag ging es für uns dann trotzdem auf die Hundewiese zum FCI Training. Ich sag mal so, alles was zu Hause gut funktioniert, müssen wir nun fleißig auf fremden Plätzen üben. Das plötzlich warme Wetter tat sein übriges bei Lucky, er war gerne mit Bienchen und Blümchen beschäftigt. Nevis arbeitet egal was ist mit Feuereifer, mit viel Pfeffer unterm Arsch. Ocean durfte gestern Ablage machen, grandios...und dann dachte ich komm versuchen wir mal Parcours und was soll ich sagen, unglaublich, ich bin echt gespannt wie er sich weitermacht.
Merle ist krank - Aussagen die mich echt "wütend" machen
Wenn selbst sogenannte Experten solche Behauptungen in den Raum schmeißen, wundert mich nicht mehr daß das gemeine Volk dieser Aussage glauben schenkt. Ein Tierarzt sollte es besser wissen oder?
Das Problem mit dem Halbwissen: Fakt ist, in den letzten Jahren hat sich extrem viel getan in der Merleforschung. Leider finden die neuen Erkenntnisse nur sehr müsam ihren Weg zu normalen Liebhabern und eben auch Tierärtzen und "Fachidioten" halten noch den alten Begriffen und Weisheiten fest. Viele alte Studien zu Merle sind einfach veraltet und obsolete. Fakt ist: Merle ist nicht gleich Merle! m ist das Wildallele, es enthält also keinerlei Mutation! Manche Allele sind komplett ungefährlich, manche Allele können erst in Kombination mit anderen Allelen problematisch werden und ein Allele, nämlich Mh, kann sogar ganz alleine schon in seltenen Fällen zu gesundheitlichen Problemen führen.
Fakt ist: wer testet und verantwortungsbewusst agiert, kann Mele in der Zucht einsetzen und Hunde OHNE Defekte züchten. Und übrigens auch das leidige Thema blaue Augen in Kombination mit Merle, ghören zum einen Seit ewigen Zeiten zum Bild des Aussies, desweiteren haben diese Hunde keine Einschränkungen beim Sehen, auch dafür macht man DOK Augenuntersuchung, und es ist bewiesen daß wie bei einigen anderen Rassen (Malamut, Husky) das ALX Gen dafür verantwortlich ist. Hört endlich auf mit dieser Verblödung des Laien.
Hier ein Link wo ihr gerne mehr lesen könnt:
https://mockingjay-shelties.de/wissenswertes/ist-merle-eine-qualzucht/
Dies und das 26-02-2025
Warum Kontakte zu Wurfgeschwistern wichtig sind? Hier auf dem Foto seht ihr Luckies Bruder Koru, aus der Maori Aussies Zucht. Auch er ist ein absolut angenehmer Zeitgenosse. Ist viel auf Reisen und im Agility unterwegs.
Mit Freunden unterwegs, ist wichtig...ABER ich suche den Kontakt aus. Hier seht ihr ein gemischtes Rudel das perfekt harmoniert. Für mich gibt es keinen ungefragten Kontakt - oder möchte ich daß jeder mich unterwegs umarmt den ich nicht kenne?
News 21.02.2025
Lucy ist trächtig, der Ultraschall hat kleine Aussies gezeigt, wir freuen uns sehr mit dem Züchter,
Australian Shepherds von Kleintischardt. Es sind max. noch 2 Plätze auf der Interessentenliste verfügbar.
Ende März werden die kleinen Aussies erwartet.
News 24-02-2025
Leider hat Pepper keinen Lucky Nachzuchten das Licht der Welt geschenkt. Sie ist leer geblieben, trotz zwei erfolgreicher Decktage - passiert ja durchaus öfters wie man weiß, aber trotzdem...
Auch eine neue Erfahrung für mich als Rüdenbesitzer. Wir werden sehen wann diese Verpaarung wiederholt wird. Ihr werdet natürlich informiert hier.
Lucky x Pepper
Am 16./17.12.24 hat die Züchterin 700Km auf sich genommen.
Sire: Maori´s HeiToki DNA-VP
Dam: Limpis Pepper Shine DNA-VP
(Ice vom Steigerwald DNA-VP x
Storm of Triple P DNA-CP)
Warum Hundesport und nicht Show?
Vorab, jeder muß selbst entscheiden, was er grundsätzlich mit seinem Hund macht oder nicht.
Ich persönlich für uns sehe keinen Sinn in Shows, bin aber auch kein Fan von reiner Showlinie. Ich mag moderates Fell, in Kombination mit einer gewissen Wow Optik und einem sehr hohen Arbeitswillen, dennoch im Alltag leicht und unkompliziert zu führen. Ja all dies sind die Jungs. Ich bin für mich auf dem Standpunkt, es sind Arbeitshunde, die ihren Kopf einschalten müssen und dürfen. Und ja falls die Frage kommt, wo müssen sie das im Hundesport? Nun sie laufen grundsätzlich mit Mengen von Hunden auf Turnieren, sie werden nicht mit Futter durch den Parcours gelockt, sie müssen auf Distanz und durch zuhören arbeiten können. Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung. Jeder darf für sich entscheiden, worin er Sinn sieht und welche Linie er bevorzugt.
Nicht verpassen! Unsere Wurfplanungen, dort findest du jeweils news zu den bereits stattgefundenen Deckakten und wie der Stand der Dinge ist.
Bei Lucy / Nevis war der Ultraschall positiv und in ca 20 Tagen können wir uns über kleine Aussies freuen. Herzlichen Glückwunsch dem Züchter.
Es sind noch einige tolle Verpaarungen geplant, stay tuned.
Training -
Auch wenn das Wetter suboptimal ist und der Boden sehr oft kein Heelwork zulässt, trainieren wir viel mit dem Target, Cavalletti oder den Balken.
Dienstags gehe ich mit Ocean in Heelwork, um eine solide Basis von Anfang an zu haben.
Mittwochs ist Lucky und Nevis Time, spät abends aber notwendig den Blick eines "Fremden" darauf zu haben.
Turnierauftakt reines ROIC (FCI) Turnier am 2.2.25
Update Ocean Woche 35
Aktuell sind wir in Woche 35 bei 52 cm und
17 Kg.
Neben typisch Junghund, verspielt, menschennarr und rotzefrech ist Ocean ein
charakterlich absolut lieber Kerl, verschmust und andererseits hat auch er diesen von mir sehr geschätzten on/off Knopf -er liebt es zu arbeiten und setzt das erlernte zum einen sehr schnell um, zum anderen versteht er es extrem schnell - mein Ziel beim Aussie. So wie es aussieht wird er ein kleiner kompakter Rüde (was meinem Ziel entspricht).
Die Farb Lokus Ergebnisse von EVG sind da und könnten nicht besser sein:
- M Lokus (Merle): m/Ma+(264)
- K Lokus: KB/n (dominant black, bi color)
- B Lokus: B/b (Rot Träger/ red factored)
- S Lokus: S/S (no piebald)
- E Lokus: E/E (no yellow)
- D Lokus: D/D (no dilute)
- I Lokus: I/I (reinerbig farbintensives Phäomelanin)
Nevis Nachzucht - Giro
Sire: BRR Fire of Passion Aladdin
Wir drücken ganz fest die Daumen für die A Prüfung in Kürze, alpiner Rettungshund - ich könnte nicht stolzer sein!
Vergangenen Sonntag war es soweit (Januar 2025) Giro hat seine A Prüfung Winter bestanden - wir freuen uns sehr!
Turniersaison 2025
Unser nächstes Turnier steht am 15.03.2025 in Vöhrigen in der beheizten Halle statt.
Ich werde mit Lucky und Nevis in der Klasse 3 und auch jeweils in der FCI Klasse starten.
Bin gespannt.
Mit Nevis habe ich die Qualies für die BM bereits, mit Lucky muß ich noch, da wir die letzten Turniere im Qualizeitraum FCI gelaufen sind und diese zählen nicht. Was die FCI WM betrifft so bin ich am überlegen ob wir schon soweit sind und müsste dann die Hunde im VDH für den Sport registrieren lassen auf einer Körveranstaltung - der Richter würde schauen ob sie Aussies sind....nun das lasse ich mal dahingestellt. Wir werden sehen wo wir trainingsmäßig stehen und uns dann entscheiden - ggfs. erst 2026.
Verantwortungsvolle Zucht für gesunde und glückliche Hunde
Ich habe lange überlegt, ob ich meine Sichtweise teile, aber ich denke, es ist an der Zeit. Viele Menschen wissen nicht, dass unsere Hunde nicht nur Rassehunde sind, sondern ursprünglich Tierschutzhunde waren, die aus deutschen Tierheimen oder Tierschutzorganisationen stammen. Mein eigenes Beispiel ist Rocky, der im Tierheim geboren wurde und dessen Mutter eine Jack-Russell-Terrier-Hündin ist. Wir wissen nicht viel über seine Vergangenheit, aber eines ist sicher: Er ist ein Angsthund und ein Jäger, selbst mit 11 Jahren. Wir verdanken es meiner Tochter, dass er heute bei uns ist.
Durch meine Erfahrungen mit unseren Tierschutzhunden habe ich erkannt, dass ich alles über meine Hunde wissen möchte. Von ihren Vorfahren über Gesundheitsergebnisse bis hin zu möglichen Krankheiten. Und das kann ich nur durch verantwortungsvolle Zucht erreichen. Für mich ist es wichtig, dass die Zucht nicht nur um die Produktion von Welpen geht, sondern um die Gesunderhaltung der Rasse und die Erhaltung wichtiger Charaktereigenschaften.
Der Australische Schäferhund (Aussie) ist für mich die Rasse schlechthin, die jedoch als Arbeitshund bleiben sollte. Das bedeutet, dass neben der Arbeit auch viel Ruhe erforderlich ist, ähnlich wie bei der Arbeit auf einer Farm.
Wir sind überzeugt, dass verantwortungsvolle Zucht der Schlüssel zu gesunden und glücklichen Hunden ist. Deshalb setzen wir uns für eine Zucht ein, die auf Verantwortung, Gesundheit und Charaktereigenschaften basiert.
DHV Deutsche Meisterschaft Rally Obedience 2024 - wir waren dabei!
Eine Ehre mit zwei Hunden dabei zu sein!
Nach unserer zweiten kompletten Rally Obedience Saison haben wir die Ehre uns für die DM 2024 qualifiziert zu haben - Beide Lucky und Nevis haben die Qualifikation. Ich freu mich sehr!
Rally Obedience - Team BLV
Daß beide Hunde qualifiziert sind nach dieser kurzen Zeit, ist uns Ehre genug. Gerade Nevis hat im Frühjahr 2023 seine BH abgelegt mit 15 Monaten, danach sind wir unsere ersten Turniere gestartet. Daß er eine! Saison später bereits die DM laufen darf - unfassbar.
Sommerurlaub Insel Pasman 2024
Dieses Jahr führte uns der Sommerurlaub auf die Insel Pasman, Tkon um gernauer zu sein.
Ich muß sagen, wir haben wohl wieder den richtigen Riecher gehabt. Der Hundestrand (offiziell) war dieses Mal im Vergleich der beste den wir auf Reisen gesehen haben.
Sand wohin das Auge reicht, ein Meer flach und sandig und wie gewohnt in Dalmatien sauber. Eine Mega Bar/Restaurant direkt am Hundestrand, alle mega hundefreundlich.
Nevis insbesondere ist ja eine Wasserratte, es macht richtig Spaß mit ihm zu schwimmen. Und die Hitze stecken zumindest unsere Hunde besser weg als hier. Klare Empfehlung.
Möchtet ihr unseren Alltag, Training, Gedanken mit uns teilen, dann folgt uns gerne auf Instagram

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.